Maximieren Sie die Zuverlässigkeit und senken Sie die Chemikalienkosten um bis zu 90 % mit Membranen für die Sickerwasserbehandlung.
Kein Sickerwasserstrom ist wie der andere, was die Behandlung und Bewirtschaftung erschwert. Geographie und Klima der Deponie, Alter, Abfallquellen und Jahreszeit können zu erheblichen Schwankungen im Verhältnis und in der Konzentration der vorhandenen organischen und anorganischen Schadstoffe führen.
Deponiebetreiber, die eine Sickerwasserbehandlung in Erwägung ziehen, um die Einhaltung der Abwasservorschriften zu gewährleisten und den Transport außerhalb des Geländes zu vermeiden, benötigen robuste Lösungen, die auch bei der Handhabung von Sickerwasser unterschiedlicher Qualität zuverlässig sind. Membrantechnologien sind eine wichtige Option, doch herkömmliche Membranen haben Probleme mit organischer Verschmutzung, was zu Folgendem führt:
- Hohe Betriebskosten
- Häufige Ausfallzeiten und Wartungsarbeiten
- Hoher Chemikalien- und Wasserverbrauch
- Kurze Membranlebensdauer
Die foulingbeständigen Membranen von ZwitterCo bieten Lösungen sowohl für die Vorbehandlung als auch für die Reinigung von Sickerwasser vor der Einleitung und sorgen für eine zuverlässige Behandlung und die niedrigsten Gesamtkosten der Sickerwasserbewirtschaftung.
Fouling-resistente Membranen für Öl und Fett sowie hohe BSB-/CSB-Werte im Sickerwasser
Lösungen zur Sickerwasserbehandlung
Sind Sie bereits Membrannutzer und möchten Ihre Kosten senken und die Betriebszeit erhöhen?
Erwägen Sie eine Membranlösung zur Vorbehandlung oder robusten Filtration?

Hebemembranen für Sickerwasser:

Membranen mit höchster Beständigkeit gegen organische Verschmutzung

Mit ZwitterShield™ hergestellte Membranen
Verkürzen Sie die Reinigungsdauer und verlängern Sie die Zeit zwischen den Reinigungszyklen
Reinigen Sie mit einfachen Chemikalien statt mit teuren, formulierten Reinigern
Sparen Sie Geld durch reduzierte Membranbetriebskosten

Ermöglichen Sie die Behandlung und Wiederverwendung der schwierigsten Abwässer und Prozessströme

Membranen mit ZwitterCore™
Zuverlässige Vorbehandlung unabhängig von der variablen Sickerwasserzusammensetzung
Kann mit extremen Konzentrationen von FOG und anderen organischen Stoffen umgehen
Kompakt, schnell zu implementieren und kein Risiko biologischer Störungen
UHR
Greifen Sie auf unser exklusives Webinar zu
Wir laden Sie ein, an unserem exklusiven Webinar teilzunehmen, in dem Experten von ZwitterCo und unsere Kunden die neuesten Fortschritte bei Umkehrosmosemembranlösungen für die Behandlung von Deponiesickerwasser diskutieren.
Sehen Sie sich einen vorgestellten Clip an, um eine Vorschau der Diskussion zu erhalten, oder Greifen Sie auf Abruf auf das vollständige Webinar zu.
Veteran die Kosten
Weniger Reinigung. Weniger Ausfallzeiten.
Mit foulingresistenten Membranen können Deponiebetreiber ihre Kosten durch mehrere Betriebsmechanismen senken, darunter:
- Umstellung von formulierten Reinigungsmitteln auf generische Chemikalien
- Weniger Ausfallzeiten und höhere Systemproduktivität
- Weniger Reinigung bedeutet weniger Wasser und Energie während der CIP
- Weniger Verschleiß durch Reinigung führt zu einer längeren Lebensdauer der Membran

Durch die Umstellung auf Elevation High Pressure RO, bei dem während der CIP nur generische Laugen und Säuren verwendet werden, konnte ein Deponiebetreiber auf formulierte Reinigungsmittel verzichten und ihre chemischen Betriebskosten um 95 % gesenkt.

Zuverlässigkeit in hohe Verschmutzung Umgebungen
Stabilität in wechselnden Strömungen.
Durch den Wechsel von der herkömmlichen Umkehrosmose zur ZwitterCo Höhe RO Durch den Einsatz von Membranen können Deponiebetreiber die Grenzwerte und Toleranzen für TOC, O&G und CSB erhöhen und die Membranen werden sich besser an Veränderungen in der Zusammensetzung des Sickerwassers anpassen.
Für hochkonzentriertes Sickerwasser, das eine stärkere Vorbehandlung erfordert, bietet ZwitterCo Expedition SF Membranen entfernen Verunreinigungen größer als 1 Nanometer, können bis zu 5 % FOG verarbeiten und können mit Chlor gereinigt werden, wodurch die Behandlungseffizienz maximiert und ideales Speisewasser für die nachgeschaltete RO erzeugt wird.
Erzielen entladen Compliance
Saubereres Wasser. Geringeres Risiko.
Unsere Elevation BWRO- und Hochdruck-RO-Membranen erreichen eine branchenübliche Entfernung von gelösten Feststoffen (TDS) und anderen Spurenverunreinigungen, die zur Einhaltung der Umweltstandards erforderlich ist. Diese Membranen eignen sich ideal für den ersten Durchgang eines mehrstufigen RO-Systems, bei dem das Verschmutzungsrisiko am größten ist, und ermöglichen so eine maximale Effizienz der abschließenden Reinigungsschritte.
Expedition SF bietet Ihnen mit der RO-Vorbehandlung Sicherheit, wenn Sie eine Filterlösung implementieren und eine neue oder ausstehende Abwassergenehmigung einhalten müssen. Kombinierte SF- und RO-Lösungen maximieren die Zuverlässigkeit, liefern Abwasser höchster Qualität vor der Einleitung und minimieren die Konzentratmengen.



„Insgesamt sind wir begeistert, wie die Dinge laufen. Weniger Chemikalien, längere Laufzeiten und ein einfacherer Prozess für unser Team – es war ein Gewinn auf ganzer Linie“
Serpol, Frankreich
Direkt Substitution mit konventionellen Membranen
Nachrüstbar.
ZwitterCo Elevation-Membranen werden in Spiralwickelkonfigurationen mit Standardabmessungen und gängigen Abstandshaltergrößen hergestellt, darunter 34-mil und 50-mil. Für die Nachrüstung Ihrer bestehenden oder geplanten Sickerwasserbehandlungsanlage mit ZwitterCo-Membranen sind keine Gerätemodifikationen erforderlich.
- Aktive Membranfläche
- Elementgröße und Feed-Spacer-Dicke
- Druckanforderungen
- Trenneigenschaften
CASE STUDY
BWRO mit hoher ABLEHNUNG
Erfahren Sie, wie eine Mülldeponie mit Elevation-Membranen Reinigungskosten und Membranaustausch einspart
In einer Deponie-Sickerwasseraufbereitungsanlage in Frankreich führte starke organische Verschmutzung zu täglichen Reinigungen und Membranwechseln alle zwei bis drei Monate, was die Betriebskosten und Ausfallzeiten erhöhte. Durch die Umstellung auf ZwitterCo Elevation High Rejection BWRO-Membranen erreichte der Betreiber:
~50 % Reduzierung der Reinigungskosten pro m³
43 % weniger Reinigungswasserverbrauch
Seit über einem Jahr in Betrieb mit starker Leistung

CASE STUDY
NIEDRIGER ENERGIE-BWRO
Erfahren Sie, wie ein US-Kraftwerk mit ZwitterCo die Häufigkeit der RO-Reinigung um über 70 % reduziert hat
Höhere Betriebszeit durch weniger Reinigungsaufwand
Konstant hoher Permeatfluss
Nur 2 Reinigungen pro Jahr im Vergleich zu 7 bei herkömmlichen Membranen

CASE STUDY
HOCHDRUCK-RO
Sehen Sie, wie eine Bioraffinerie mit Elevation Membranes trotz hoher Zufuhrvariabilität die Einhaltung der Abflussvorschriften erreichte.
Stabile Permeatqualität bei großen Zufuhrschwankungen
Reduzierte Chloridbelastung vor der biologischen Behandlung
Hohe Rückgewinnung bleibt auch bei Leitfähigkeitsschwankungen erhalten

CASE STUDY
HOCHDRUCK-RO
Erfahren Sie, wie eine Mülldeponie ihre Reinigungskosten um 96 % senken konnte, indem sie auf formulierte Reinigungsmittel mit Elevation Membranes verzichtete.
Reinigung nur mit handelsüblichen Reinigern
96 % weniger Kosten für Reinigungschemikalien
Keine irreversible Verschmutzung; vollständige Wiederherstellung nach jeder Reinigung

Mott-Fallstudie
Sprechen mit UNSERE Ingenieur zu entdeckt, Wege zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und ZwitterCo können. Unterstützung positiv Änderungen at Wir koordinieren den Versand Pflanze. Mit UNSERE Hilfe, Sie können. Veteran Wir koordinieren den Versand schleppen und vermeiden schwer OPEX verbringen on Pflanze Erweiterung.
